
Wie läuft eine Fußpflege-Behandlung ab ?
Zuerst wird Ihr Fuß desinfiziert und auf Hautveränderung analysiert, um potentielle Druckstellen und Nagelwachstumsveränderung zu lokalisieren. Die Fußanalyse ist ein wertvolles Instrument, um Ihre Fußgesundheit zu verstehen und potenzielle Probleme zu erkennen. Durch die richtige Beurteilung Ihrer Füße und die Anwendung geeigneter Behandlungsmethoden können Sie die Gesundheit Ihrer Füße schützen und eine bessere Lebensqualität erreichen. Anschließend erfolgt das Kürzen, Formen und Feilen der Nägel sowie das Entfernen überschüssiger Nagelhaut und Hornhaut, evtl auch beginnender Hühneraugen. Das regelmäßige Kürzen der Fußnägel ist nicht nur aus optischen Gründen empfehlenswert, es beugt vor allem auch einigen Problemen, wie Infektionen, unschönen Verformungen und eingewachsenen Nägeln vor, die allesamt schmerzhaft sein können. Durch die Nagelfräse werden die obersten Hautschichten abgeschliffen. Dabei handelt es sich um einen rein mechanischen Prozess, da ein spezieller Schleifkopf zum Einsatz kommt. Dieser rotiert schnell, um die oberen Gewebeschichten abzutragen und die ungewünschten Unreinheiten zu korrigieren bzw. zu beseitigen, Zum Schluss erhalten sie ein Fußbad welches wohltuend und entspannend wirkt. Ein entspannendes Fußbad ist einer der wichtigsten Bausteine für das Wohlbefinden Ihrer Füße.
Den dies trägt maßgeblich zur Pflege und Regeneration bei.
Wie oft sollte ich zur professionelle Fußpflege gehen?
Die Faustregel sagt alle vier bis sechs Wochen.
Gibt es ein bestimmtes Alter, um mit professioneller Fußpflege zu beginnen?
Ein bestimmtes Alter gibt es nicht, allerspätestens, wenn sich Schwierigkeiten oder Fußleiden bemerkbar machen oder auch dann, wenn man sich aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr selbst um seine Fußgesundheit kümmern kann.
Diabetiker sollte auf jeden Fall frühzeitig zur medizinischen Fußpflege (Podologen) gehen, um die Füße immer regelmäßig kontrollieren zu lassen.
Kennen Sie das Nagelbeißer-Programm ?
Unter der fachkundigen Beratung und Behandlung von Nadine Kostka kann die Umsetzung der Nagelbeißer-Programm wirkungsvoll gelingen.
Sind Ihre Nägel extrem abgekaut und sehen nicht schön aus?
Sind Sie es leid Ihre Nägel ständig zu
verstecken, weil Sie sich für den Anblick schämen?
Dann ist das spezielle Nagelbeißer-Programm ein
erster Schritt in die richtige Richtung!
Seien Sie versichert, dass die Gewohnheit des Nägelkauens und -knibbelns nicht auf Kinder und
Jugendliche beschränkt ist; zahlreiche Erwachsene sind in ähnlicher Weise betroffen. Dieses Verhalten
schafft auf Ihrem Nagelbett eine ideale Umgebung für die Verbreitung von Viren, Pilzen und Bakterien
und kann in schweren Fällen sogar zur Entwicklung von Warzen führen. Häufig liegen die zugrunde
liegenden Ursachen dieser Gewohnheit in innerem Stress oder emotionalem Unbehagen. Viele
Menschen beginnen bereits in ihrer Kindheit unbewusst an ihren Nägeln zu kauen. Gängige
Interventionen wie bittere Tinkturen oder Cremes, die in Apotheken erhältlich sind, sind in der Regel
wirkungslos, da Nägelkauen oft in erster Linie ein psychologisches Problem ist.
Eine Nagelmodellage bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihr Verständnis für Gesundheits- und
Hygienefragen zu verbessern, gleichzeitig Ihr Selbstbewusstsein zu stärken und Ihnen dabei zu helfen,
das Nägelkauen dauerhaft aufzugeben. Es ist wichtig zu wissen, dass eine einzelne Behandlung keine
sofortigen Ergebnisse bringt und es keine absolute Erfolgsgarantie gibt. Lassen Sie uns jedoch
gemeinsam daran arbeiten, dieses Problem zu lösen. Geduld und Zeit sind unerlässlich! Mit
Zielstrebigkeit und Ihrer Entschlossenheit begleite ich Sie gerne auf diesem Weg und sorge dafür, dass
Ihre Hände und Nägel gepflegt und ästhetisch ansprechend aussehen.
Das Programm besteht aus insgesamt 8 Terminen und umfasst etwa 6-8 Wochen. Die regelmäßigen
Termine müssen unbedingt eingehalten werden, um eventuelle Beschädigungen reparieren und
korrigieren zu können. Denn es sind ja meist die kleinen Ecken und Kanten, die den Nagelbeißer dazu
verleiten zu knibbeln und zu kauen! Geben Sie also alten Gewohnheiten keine Chance.